E H E. Das sind drei Buchstaben, über deren Bedeutung ich mir mal mehr, mal weniger im Klaren bin. Und mit einer jährlich sehr stetig und konsequent steigenden Zahl Hochzeitseinladungen an meiner WG-Küchenwand denke ich dann manchmal darüber nach, wer neben mir mal von den „Save the Date“-Karten an den Küchen- & Magnetwänden meiner Freude und Familie mit leuchtenden Augen strahlen wird. Und als jemand, der eigentlich noch nie so wirklich verliebt war, fällt es mir dann doch so richtig schwer, mir das überhaupt irgendwie vorzustellen…Schwärmen, das kann ich (erster großer Schwarm: Fiete von den Pfefferkörnern…. dicht gefolgt von Jimmy Blue Ochsenknecht…und später dicht gefolgt von so manchem netten männlichen Christen während der Freizeitensommer) …aber jemanden so richtig lieben? Der mich auch liebt? Das stelle ich mir einfach abgefahren verrückt vor.
Aber irgendwie mag ich ihn jetzt schon richtig gern. Den Einen. Den zukünftigen Für-Immer-Mann. Und deshalb sind die folgenden Zeilen an dich gerichtet:
Mein Liebster,
Ich weiß nicht, wo auf dieser Welt du dich gerade befindest. Was dein Herz bewegt, was dich freut, was dich absolut sauer werden lässt, worüber du unzufrieden bist, wie du gerade an dir arbeitest oder auf welchem Weg du gerade mit Gott unterwegs bist, aber ich will, dass du eins weißt: Ich bete für dich! Von ganzem Herzen. Seit ich meinen Weg mit Jesus gehe, bist du so oft in meinen Gebeten und Gedanken und ich sehe es als meine Verantwortung, dich jetzt schon zu unterstützen, wie ich eben gerade kann. Und: Da ist schon so ein Platz in meinem Herzen. Mit so viel Liebe für dich, die nur darauf wartet, endlich mal zu Schmetterlingen in meinem Bauch zu werden und dann zu einer Entscheidung fürs Leben. Jesus, du und ich. Für immer.
Ich will dir jetzt schon danke sagen. Für dich und dafür, dass du in mein Leben kommst und mir zeigen wirst, worauf es sich so lange zu warten gelohnt hat. Für dich: den Mann, mit dem ich Gott mehr Ehre geben werde, als ich es alleine kann.
Danke, dass du mich so nimmst, wie ich bin, mich aber dort nicht stehenbleiben lässt, sondern mir hilfst und mich unterstützt, Jesus immer ähnlicher zu werden. Danke für das Privileg, in deinen Armen einzuschlafen und neben dir aufzuwachen. Danke, dass du mir zeigst, warum es sich gelohnt hat, die richtigen Ansprüche zu haben und sich nicht auf eine Kopie von dir einzulassen. Danke, dass du versuchst mich zu verstehen, auch wenn ich das selbst nicht kann und danke, dass du mir zeigst, wie es sich anfühlt, so geliebt zu werden, wie Jesus seine Gemeinde liebt.
Ich frage mich, wann ich dich kennenlernen darf. Vielleicht sind wir uns ja auch schon mal über den Weg gelaufen? Verrückt irgendwie. Aber du musst wohl besonders sein, denn darum habe ich Gott gebeten.
Ich werde dich so lieben, weil du mein Held bist. Weil sich mit dir jeder Ort nach Zuhause anfühlt. Weil ich um dich herum immer ich selbst sein kann, mit all den Tütü-tragenden, Einhornglitzer-liebenden, bei jedem Film heulenden, manchmal unangebracht lauten, zu viel redenden, emotionalen Facetten, die mein Charakter so zu bieten hat. Ich liebe dich, weil ich keinen Mann mehr respektieren werde, als dich! Weil ich über keinen Mann so staunen werde, als dich! Weil ich mit niemandem lieber Kinder haben möchte, als mit dir! Weil du mein Geschenk und Wunder Gottes bist.
Ich weiß nicht, was genau Gott mit uns beiden vorhat. Wie lange er uns noch alleine formt, schleift und aufeinander vorbereitet. Aber ich warte auf dich. So lange bis Gott unsere Wege kreuzen lässt, denn ich kann es kaum abwarten, Leben mit dir zu teilen.
Und auch wenn es nicht immer leicht wird. Auch wenn die schlechten Tage mal überwiegen und das Leben uns von einen Sturm in den nächsten schickt und unseren Rettungsringen die Luft ausgeht, werde ich mit dir und für dich kämpfen, dir den Rücken stärken, dich ermutigen, dir treu sein und mich für immer entscheiden, dich zu lieben, auch wenn ich es vielleicht gerade nicht fühle.
Du bist mein bester Beweis für Gottes Gnade!
Dich liebe ich von Herzen.
Deine zukünftige Ehefrau
Melanie
Melli
…die Briefe an ihren
zukünftigen Ehemann jetzt zur
Tradition machen möchte…