Weißt du, was ich besonders finde? Briefe schreiben. So richtig schön altmodisch. Mich hinsetzen, eine Karte oder schönes Papier rausholen und dann in aller Ruhe – am besten nebenbei noch Kaffee trinkend – einen Brief schreiben. Zugegeben, es dauert länger, als mal eben eine Nachricht am Handy zu schicken. Aber es steckt auch viel mehr dahinter…
Ich liebe es, Briefe zu schreiben, weil ich meinen Freunden (oder wem auch immer ich den Brief schicke) damit sagen kann:
Du bist es mir wert! Für dich nehme ich mir die Zeit! Du hast was ganz besonderes verdient: diesen Brief!
Fällt dir spontan jemand ein, dem du das gerne mal sagen möchtest? Auf ganz besondere Weise? Dann leg am besten direkt los!
Das Schöne am Briefe schreiben ist außerdem, dass man richtig kreativ werden kann: die Schriftart, das Papier, die Karte, der Umschlag, der Inhalt… so vieles, was du mit viel Liebe ganz persönlich gestalten kannst!
Hast du Lust, deine Herzensfreundin mal mit besonderer Post (die auf den allerersten Blick nicht(!) nach Rechnung oder anderer langweiliger Post aussieht) zu überraschen?? Dann hab ich hier ein paar Ideen für dich:
- Wasserfarben-Design. Alles, was du hierfür brauchst, sind Wasserfarben, Pinsel und etwas dickeres Papier. Du kannst Hintergründe gestalten, Motive malen oder was schönes schreiben…Einen Farbverlauf bekommst du zum Beispiel hin, indem du nach und nach immer mehr Wasser zur Farbe mischst. Du kannst auch Stempel aus Kartoffeln schneiden und dann mit Wasserfarbe drucken.
- Stempel, Handlettering & Co. Mit unterschiedlichen Stempeln und Stempelfarben kannst du ruck-zuck einfache Karten verschönern. Jetzt noch ein bisschen Tape, ein Wort in verschnörkelter Schrift hervorheben… und schon ist das Kunstwerk fertig!
So oder noch ein bisschen voller sieht mein Schreibtisch aus, wenn ich anfange zu basteln… 🙂
Schreib ihr einen Liebesbrief. Dass sie in 40 Jahren WhatsApp-Nachrichten auf dem Dachboden findet, ist eher unwahrscheinlich. //wahre Worte eines Unbekannten
- Süße Kleinigkeiten…
- Briefumschläge. Wenn du einfache weiße Umschläge genauso langweilig findest wie ich, dann kannst du ganz easy eigene basteln. Meine Vorlage habe ich so gemacht: weißen Umschlag auseinander falten, auf Pappe kleben und dann ausschneiden. Jetzt kannst du die Vorlage z.B. auf schönes Geschenkpapier oder coole Zeitungsausschnitte übertragen. Falten, zusammenkleben und schon ist die schöne Alternative fertig!
Ganz viele tolle Ideen, Tutorials usw. findet ihr natürlich auf Pinterest in der Rubrik „DIY und Selbermachen“. Suchbegriffe wie „handlettering“, „watercolor“, „diy“ oder „handmade“ liefern gute Ergebnisse. Den DaWanda Blog kann ich euch auch sehr empfehlen. Da gibt’s dann direkt noch das schöne Material zu kaufen. : )
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Selbermachen, Freude schenken und überraschen. Ganz besonders gespannt bin ich schon darauf, wer alles bei der Challenge des Monats dabei ist und uns seine Herzenspost auf Instagram zeigt!! #postfürdich

…eine kleine Auswahl meiner Karten, die demnächst in die Post gehen. 😉
Konny
…die es liebt, ihre Freundinnen
mit schöner Post zu überraschen…